Bonner Künstler zwischen 1850 und 1950
In dieser Rubrik werden nach und nach die Biografien und Werkverzeichnisse einzelner Künstler, die einen besonderen Bezug zu Bonn und dem Bonner Umland
haben, veröffentlicht. Es handelt sich im Wesentlichen um Künstler, die zwischen
1880 und 1980 den Schwerpunkt ihres Schaffens hatten, inzwischen verstorben sind und - mit wenigen Ausnahmen - einer weitgehend unbeachteten, teilweise sogar "vergessenen" Künstlergeneration angehören.
Künstlerprofile sind in aller Regel nicht statisch. Vielmehr verändern sie sich ständig, da sich einerseits die Künstler als "kreative" Personen im Laufe ihres Lebens verändern und sich anderseits auch ihr Schaffen, ihr Arbeitsstil, ihre künstlerischen Projekte und deren öffentliche Präsentation im Sinne von inhaltlich immer wieder anderen Ausstellungsthemen und Kunstaktionen verändert. Selbst (posthume) Retrospektiven unterliegen interpretatorischen Veränderungen. So kann beispielsweise eine Zuordnung zu künstlerischen Stilrichtungen häufig erst aus einem gewissen zeitgeschichtlichen Abstand erfolgen.
Zudem hat erfahrungsgemäß kaum ein Künstler im Laufe seines Schaffens ein wirklich vollständiges Werkverzeichnis geführt, das ausnahmslos alle seine Werke umfasst und zugleich auch deren Verbleib nachhält. Das führt naturgemäß dazu, dass immer wieder unbekannte neue (respektive unbekannte alte) Werke auftauchen, die in ein nachträglich erstelltes Künstler-Werkverzeichnis eingepflegt werden müssen.
16_11_09
Achtung: Aus urheberrechtlichen Gründen
sind einige Künstlerprofile vorsorglich
gesperrt worden, bis die Schutzrechte
an den dort enthaltenen Abbildungen
abgelaufen sind.
Dies betrifft folgende Bonner Künstler, deren Rechte von der "Ver-
wertungsgesellschaft Bild-Kunst" wahrgenommen werden:
o Leo Breuer
o Hermann Dienz
o Joseph Fassbender
o Carl Nonn
o Johannes Reinarz
o Willi Maria Stucke
o Hann Trier
Nach Informationen der "Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst" sind
Werke der Bildenden Kunst bis zum Ablauf des 70. Jahres, in
dem der Künstler - respektive die Künstlerin verstorben ist - ge-
schützt. Die Künstlerprofile der 1949 verstorbenen Künstler/innen
dürfen somit erst zu Beginn des Jahres 2020 freigeschaltet werden.
(Aktuelles Sterbe-Stichjahr: 1949)
Zur Navigation bitte zum Seitenanfang zurückkehren und die nebenstehende (grau
hinterlegte) Kapitelanwahl benutzen oder klicken Sie die unterstrichenen Stichworte in den Texten an.