Hausausstellungen
Nachfolgend sind Fotodokumentationen von aktuellen Ausstellungen in Privathäusern und Wohnungen zu sehen, in denen Sammlungen, Sammlungsteile oder Werkübersichten der auf "treffpunkt-kunst" beschriebenen Künstler zu sehen sind. Die Ausstellungen sind in der Regel nicht öffentlich zugänglich, können aber einzelnen Interessenten nach Voranmeldung und Terminabsprache gerne persönlich gezeigt und vorgestellt werden.
"Treppenhaus-Ausstellung"
Werke von Erich Beck, Ottfried Mahnke und Rudolf Linden in Ippendorf
Erich Beck: "Sitzende Eisenfigur", benannt "Johannes" nach Johannes Reinarz, dem
langjährigen Vorsitzenden der Bonner Künstlergruppe "Semicolon"
EG: Otfried Mahnke (v.l.n.r) "Eruption" (1958); "Säulen der Ewigkeit" (1967);
"Wächter der Ewigkeit" (1967)
Aufgang zum Obergeschoß: Otfried Mahnke Stirnseite "Emblem" u. "Totem" (1965)
Treppe: Sechsteilige "NASA"-Serie (1977/78)
Aufgang zum Dachgeschoß: Otfried Mahnke Stirnseite "KB Konstruktionsbüro"
Treppe: Vierteilige Reihe "Südliche Landschaften" (1965)
Büroausstellung Firma bonneacta gmbh
Werke von Ernst Meurer:
Abb. links oben: "Blick zur Siegmündung" Abb.rechts oben: "Blick auf's Sieben-
Öl /Lw; 80 x 100 cm gebirge"; Öl/Lw; 70 x 90 cm
Abb. links u: "Studie eines Baumstumpfes" Abb. recht unten: "Beueler Hafen"
aquarellierte Farbstiftzeichnung; 32x 22 cm aquarellierte Bleistiftskizze; 25 x 32cm
Abb. links oben: "An der Sieg" Abb. rechts oben: "Fasching"
Aquarell; 48 x 38 cm Aquarell; 60 x 40 cm
Abb. links unten: "Eifellandschaft" Abb. rechts unten: "Mediterrane Nacht"
Aquarell; 29 x 38 cm Aquarell; 40 x 50 cm
"Tagungs- und Besprechungsraum"
Werke von Arno und Erich Beck, Max Bill und Hans Nagel
Abb. links: Max Bill "Farbkomposition" Abb. rechts: Erich Beck "beckstage II"
Erich Beck "beckstage I" Erich Beck "beckstage III"
Abb. links: Erich Beck "beckstage IV" Abb. rechts: Arno Beck "Industrie-Brache"
Leben mit Kunst - Wohnhaus in Mondorf, Wiedstraße
Ständig wechselnde Kunstobjekte (Status Sommer 2015)
Abb. links: Abb. rechts:
oben: Erich Beck: "Zauberwald" gr. Diptychon: Gina Rohrsen "Mutterliebe"
darunter: Erich Beck: "7-Tage-Wetter" rechts: Erich Beck: "Unter der Oberfläche"
+ 7 x 45°- Panorama Witterschlick
Abb. links (Klavierwand): Abb. rechts:
links: Hans Thuar: "Berglandachaft" links: Theo Gansen: "Kreuzbergkirche"
mitte: van Hyguel: "Blumenstillleben" rechts: Josef Dederichs: "Blumenstilleben"
rechts: Toni Wolter: "Gruhlwerk II" darunter: Keramik "Friedensgöttin" und
Bronze: "Gefallenenmahnmal"
Neuerwerbungen Juni/Juli 2015: Zwei Bronze-Jaguare (auf den Schränken)
auf dem Board links: Zwei Statuetten: "Musikantinnen" rechts: "Tänzerin"
März/April 2016; an der Wand mitttig: Ölgemälde von Max Wenzlaff; auf dem Board: Ausstellungsexponate "Ansichtssache" links: "großer Hausaltar"; rechts: "Das Urteil des Paris"; dazwischen Kleinplastiken (inzwischen verkauft).
Abb. oben links: Neuerwerbung - "Blick auf's Siebengebirge" von Carl Nonn
Abb. oben rechts: Arbeiten von Heinrich Houben, Hans Thuar und Toni Wolter
Abb. mittig links: neue Treppenhausgalerie: Arbeiten u.a. von Minnie Goossens
Abb. mittig rechts: Arbeiten von Erich Beck, Frauke Hiemstra und anderen
Abb. unten links: Arbeiten von Joseph Schnorrenberg und Maren Katelaan
Abb. unten rechts: Skulptur von Bruno Russi: "Die Weiblichkeit"
Neuerwerbung Sept./Okt. 2016: Robert Gerstenkorn "Blumenstrauß" + Kleinplastiken
Kerzenständer der Bavaria-Serie, gestaltet im "Nierentisch-Design" der 50-er Jahre