Intention
In eigener Sache:
"Treffpunkt Kunst" ist eine unabhängige private Recherche-, Dokumentations- und Veröffentlichungsplattform über Künstler, Künstlerprofile, Kunstwerke und private Kunstsammlungen im Bonner Raum. Sie erhebt weder im Umfang noch in den dargestellten Inhalten Anspruch auf Vollständigkeit! Alle Beiträge sind nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert. Die redigierten Inhalte stellen jedoch keine wissenschaftlich fundierte Abhandlung dar, sondern sind als private Interpreta-tionen zur individuellen "Annäherung" an die jeweiligen Künstlerpersönlichkeiten und das Umfeld, durch das die Künstler/innen geprägt wurden, zu verstehen. Insbesondere in die Künstlerprofile sind subjektive - meist aber aufgrund der biografischen Daten belegbare - Interpretationen des Autors eingeflossen. Dies gilt im Speziellen auch für historische und persönliche Situationsbeschreibungen und daraus entwickelte "Stilableitungen". Auf Fußnoten und die Angabe von Quellen und Belegstellen wurde bewußt verzichtet, um nicht den Anschein einer "Wissenschaftlichkeit" zu erwecken und "Treffpunkt-Kunst" für die Webseiten-Besucher überschaubar, interessant und vor allem flüssig lesbar zu halten.
Einschränkungen
Die Rechte zur Veröffentlichung und Nutzung von Kunstwerken werden durch das deutsche/europäische Urheberrecht geregelt. Danach liegen alle Wiedergabe- und Nutzungsrechte an kreativen Kunstwerken zunächst bei dem/r Künstler/in (= Urheber) selbst und bis 70 Jahre nach deren Tod bei deren legitimen Erben. Einige namhafte Künstler oder deren Nachkommen lassen sich per Individualvertrag urheberrechtlich von spezialisierten Institutionen vertreten. Zudem haben einige Künstlervereinigungen die Vertretungsrechte ihrer Mitglieder mehr oder minder pauschal an diese einschlägigen Verwertungsgesellschaften abgetreten. Für Bildwerke ("kreative" Fotos) und Skulpturen ist die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst (VGBK) zuständig. Sie führt eine Liste der von ihr vertretenen Künstler/innen und beansprucht Lizenz- bzw. Tantiemenzahlungen für jede Form der Kunstwerk-nutzung, darunter auch für die Genehmigung der Abbildungsrechten an Kunstwerken in jeglicher Form (unter anderem auch in Online-Medien).
"Treffpunkt-Kunst" sieht sich als völlig un-
kommerzielle Informations- und Recheche-
plattform nicht in der Lage, für die Genehmigung der Abbildungsrechte im Internet Lizenzgebühren an die VGBK abführen zu können. Der Autor bedauert, zu diesen Künstlern daher keine illustrierten biografischen Angaben, respektive bebil-derte Sammlungsnachweise (obwohl vorhanden) bis zum Ende der Sperrfrist zur Verfügung stellen zu können. Die Werke der Künstler/innen verschwinden somit (im wahrsten Sinne des Wortes) von der
Bildfläche !!!
Natürlich bemüht sich der Autor darum, rechtekonform zu handeln. Aufgrund bindender Datenschutzbestimmungen ist es allerdings inzwischen häufig sehr schwer, - teilweise sogar unmöglich - zu Künstlern und Künstlerinnen, die noch keine 70 Jahre tot sind, deren aktuelle Rechteinhaber zu ermitteln und adressmäßig zu identifizieren. Häufig sind die Erbschaftstrukturen von Künstlern/innen ebenfalls nicht mehr ermittelbar (oder familienintern strittig). Zudem sind viele der Künstlernachlässe einfach "verweist" bzw. "in alle Winde verstreut". Kaum einer der Nachkommen fühlt sich zuständig und will/kann verbindliche Auskunft erteilen.
Sollten infolge dieser Widrigkeiten von Seiten des Autors bestehende Urheber- bzw. Urheberfolgerechte der Hinterbliebenen verletzt worden sein, ist dies unwissentlich und ohne konkreten Vorsatz geschehen. Es sei an dieser Stelle noch einmal betont, dass die Website "Treffpunkt-Kunst.net" rein privat, ohne Werbung und ohne jegliches kommerzielle Eigeninteresse redigiert und finanziert wird - also auch keine - wie auch immer geartete Gewinnaussicht mit ihr verbunden ist. Jedem, der meint, berechtigte Rechte an den gezeigten Bildwerken nachweisen zu können, sei ver-sichert, dass die entsprechende Passage sofort entfernt - im Zweifelsfällen sogar das jeweilige Künstlerprofil komplett gelöscht wird.
Medienform:
Um einen schnellen Aufbau der Bildschirmseiten zu gewährleisten, sind ausnahmslos alle bildlichen oder graphischen Illustrationen nach dem heutigen Stand der Technik auf eine weboptimierte Auflösung von max. 1024 x 1024 Pixelpunkten (Fotobild-größe) heruntergerechnet, darstellungtechnisch optimiert und auf den Medienservern abgespeichert worden. Diese Auflösung genügt den Illustrations-erforderissen auf Online-Medien, ist aber für eine qualitativ hinreichende Druckauflösung - insbesondere im hochaufgelöstem Kunstdruckverfahren - zu grob.
Eine andere Verwendung der "Treffpunkt-Kunst-Seiten" als in der vorliegenden Form ist nicht vorgesehen. Anfragen zur Übernahme und Veröfffentlichung der Inhalte (oder einzelner Inhaltsauszüge) in anderen verlegerischen Medienformen (Buch- und Zeitschriftendruck, etc.) werden - schon aus grundsätzlichen urheberrechtlichen Überlegungen heraus - abgelehnt, solange nicht garantiert werden kann, dass diese Medienprodukte als Recherchematerial für jedermann ebenso frei und kostenlos zugänglich sind, wie die "Treffpunkt-Kunst-Seiten".
Im Namen aller Künstler/innen möchte ich mich für Ihr reges Interesse und die vielen Tipps und Hinweise bedanken, die zwischenzeitlich bei mir eingetroffen sind.
Credo des Autors:
Es wird viel gestritten, was Kunst eigentlich ist (und was keine Kunst ist). Kunst ist apriori nicht fassbar. Kunst ist stets subjektiv. Kunst entsteht einzig und alleine im Kopf des Betrachters!
Manchmal muss man nur die Augen richtig aufmachen, um künstlerische Qualität zu entdecken!
Sie sind alle herzlich eingeladen. Einfach nur zum Rumschmökern oder auch zum aktiven Mitmachen. Entdecken Sie Kunst und lassen Sie sich anregen. Vielleicht finden Sie selbst auch Spaß daran, einmal eine eigene Kunstsammlung anzulegen. Ich würde mich freuen. Im Übrigen bin ich für zusätzliche Hinweise, Korrekturen und konstruktive Verbesserungsvorschlägen - insbesondere zu den bisher veröffentlichten Künstlerprofilen - jederzeit dankbar..
Michael E. Hümmer
Besucherentwicklung
Seit dem 23.3. 2013 wird die Anzahl der Besuche auf Treffpunkt-Kunst.net
erfasst.
Besucherentwicklung: (Meilensteine)
Start 23.03.2013 Start= 0
1. Jahrestag 23.03.2014 90.509
29.04.2014 100.000
25.02.2015 200.000
2. Jahrestag 23.03.2015 214.509
09.06.2015 250.000
14.10.2015 300.000
3. Jahrestag 23.03.2016 390.731
10.04.2016 400.000
19.10.2016 500.000
4. Jahrestag 23.03.2017 591.793
05.04.2017 600.000
16.10.2017 700.000
5. Jahrestag 23.03.2018 775.198
29.04.2018 800.000
15.10.2018 900.000
09.03.2019 1.000.000
6. Jahrestag 23.03.2019 1.010.251
02.08.2019 1.100.000
17.08.2019 1.110.000
27.08.2019 1.120.000
09.09.2019 1.130.000
24.09.2019 1.140.000
10.10.2019 1.150.000
24.10.2019 1.160.000
09.11.2019 1.170.000
23.11.2019 1.180.000
Zur Navigation bitte nebenstehende (grau hinterlegte) Kapitelanwahl benutzen!