Nierentisch-Design (Porzellanobjekte)
In diesem Sammlungskapitel werden Porzellanobjekte von verschiedenen deutschen Manufakturen aus den 50-er und 60-er Jahren übergreifend zusammengefasst, die der Stilrichtung der sogenannten "Deutschen Nierentisch-Designära" zugeordnet sind.
Verbindende Stilmerkmale sind neben einer relativ freien - "asymetrisch-geschwun-
gen" - Linienführung in Form und Objektgestalt auch eine für damalige Verhältnisse neuartige Produktgrafik. Diese nahm in Zeiten des "Deutschen Wirtschaftswunders"
vor allem Motivelemente aus dem erträumten Hauptreiseland der Deutschen - Italien auf. Szenerien vom Garda-See, von der Riviera, von Capri, Venedig, Rom, der Amalfiküste und Sizilien brachten - auf Porzellan gebrannt - "ein wenig internatio-nalen Flair" in die bundesdeutschen Wohn- und Esszimmer. Die so "verzierten" Ge-
Geschirre, Vasen und Dekorobjekte (Porzellanbilder und Reliefs) wurden verhältnis-mäßig preisgünstig angeboten. Sie galten als modern und waren überaus beliebt. Schon wegen ihrer schieren Menge - wurden sie alsbald als "Massenkitsch" abquali-
fiziert (und haben diesen Ruf noch heute).
Einige Manufakturen hoben sich gestalterisch schon relativ früh aus der Masse ab
und versuchten, die noch vage "Nierentisch-Designlinie" stilistisch zu konzentrieren und zu kultivieren. Sie verzichteten auf jegliche szenische Dekormotive und führten eine streng grafische, unbunte Farbgestaltung - meist in extremen Schwarz-Weiß-Kontrasten ausgeführt - ein. Im Nachfolgenden sind einige Beispiele für dieses, auch noch heute ungewöhnliche "additive" Stilmittel aufgeführt.
(Die Sammlung soll kontinuierlich erweitert und ausgebaut werden).
_____________________________________________________________
Sammlung Schwarz/Weiß-Dekorlinie
_____________________________________________________________
Objektnummer: G 7.11 2018.001 O
Objekt: Tischvase in geschwungener L-Form
Design: Werksdesign Lindner - Ludwig
Lindner
Modellnr.: 531/1
Dekornr.: 318
Malernr: 9
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen + KUEPS-
Bavaria
Abmaße: 170 x 100 x 70 mm (h x b x t)
Gewicht: 130 Gramm
Ausführung: elfenbeinfarbig, glanzglasiert
Schwarz/Weiß
Herkunft: Erwerb über ebay 12/2018
Siehe auch G 7.6 2018.001
(Version mit Bavaria-Poliergold-
konturierung)
_____________________________________________________________
Sammlungsnr: G 7.11 2018.002
Objekt: kleines Kännchen (3-eckiger Korpus)
Serie-/Modell: 887
Marke: Nr. 5: grün Krone + alka Bavaria
+ GERMANY (goldgestempelt)
Malerzeichen: Lo (oder Le)
Abmaße: 186 x 80 x 45 mm (h x b x t)
Gewicht: 166 gr.
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig, hartglasiert
mit Goldkontur
Anmerkung: erworben über eBay-Auktion 12/2018
adaptive schwarze Bemalung mit gold-
farbenen Linienfächer auf den beiden
Außenwangen des Kännchens
siehe auch G7.5 2018.019
_____________________________________________________________
Objektnummer: G 7.11 2018.003
Objekt: Kleine Tischvase mit Henkel, lang-
läufig als "Busenvase" bekannt
Design: Werksdesign Lindner - Horst
Spranger (?)
Modellnr.: (?)
Dekornr: 313
Malernr: 9
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen + Kueps-Bavaria
+ Made in Germany
Abmaße: 200 x 82 x 60 mm (h x b x t)
Gewicht: 165 gr.
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig, Glanzglasur
in Schwarz/Weiß
Herkunft: erworben über eBay-Auktion 12/2018
siehe auch G 7.6 2017.024
_____________________________________________________________
Objektnummer: G 7.11 2018.004
Objekt: Doppelkrug/Vase mit Henkel
Design: Werksdesign
Entwurf: n.e. (Mitte der 50er Jahre)
Modellreihe: Schwalbenflug
Modellnr: 118-3.
Bodenmarke: Halbsonne + Eversberg + Bavaria
(Graustempel)
Modellname: Schwalbenflug (gold)
Abmaße: 180 x 135 x 75 mm (h x b x t)
Gewicht: 239 Gramm
Ausführung: Porzellan, Hartglasur schwarz/weiß
Herkunft: Erwerb über ebay 12/2018
siehe auch G7.8 2018.002
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2019.005 O
siehe auch G7.6 2019.026
Objekt: kleine Tischvase (Doppelhalsvase)
Design: Werksdesign Lindner - Ludwig
Lindner
Entwurf: 1954
Modellnr.: 509.1
Dekornr.: 313
Malernr: ?
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen +
KUEPS-BAVARIA + Made in Germany
Abmaße: 190 x 75 x 50 mm (h x b x t)
Gewicht: 155 Gramm
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig, Glanzglasur
in Schwarz/Weiß
Herkunft: Erwerb über ebay 01/2019
Anmerkung: Gestalt- und formgleiches Modell
siehe G7.6 2018.021
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2019.006, siehe auch
G7.8 2019.004
Objekt: Kleine Tischvase Krugform mit
Henkel
Design: Eversberg-Werksdesign
Serie: Schwalbenflug
Entwurf: (Mitte der 50er Jahre)
Modellnr: 123
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen +
KUEPS-BAVARIA + Made in Germany
Abmaße: 20 x 100 x 40 mm (h x b x t)
Gewicht: 98 Gramm
Ausführung: weißes Porzellan mit schwarzer
Flächengrafik, Glanzglasur
Herkunft: Erwerb über ebay 01/2019
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2019.007
Objekt: Kerzenleuchter , dreiseitig gerundet
Design: Lindner-Werksdesign
Entwurf: 1954
Modellnr.: (?)
Dekornr.: 318
Malernummer: 16
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen +
KUEPS-BAVARIA + Made in Germany
Abmaße: 20x 100 x 100 (h x b x t)
Gewicht: 86 Gramm
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig mit
schwarzer Flächengrafik
Herkunft: Erwerb über ebay 01/2019
Beikauf zur Lindner-Obstschale
(siehe G7.11 2019.008)
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2019.008 O
Objekt: Obstschale, dreiseitig gerundet
Design: Lindner-Werksdesign - Ludwig
Lindner
Entwurf: 1954
Modellnr: 500/3
Dekornr.: 318
Malernummer: 16
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen +
KUEPS-BAVARIA
Abmaße: 45x 215 x 215 (h x b x t)
Gewicht: 427 Gramm
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig mit
schwarzer Flächengrafik
Herkunft: Erwerb über ebay 01/2019
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2019.009
Objekt: Mokka-Service für 2 Personen
Design: Alka-Werksdesign
Entwurf: (Ende 20-er/Anfang 30er Jahre)
Seriennr.: 360
Modellnr: 841 (Goldstempel)
Malerzeichen: lin (Schreibschrift gold)
Bodenmarke: Verzeichnis Nr.: 5 (ab 1938)
Krone + alka + BAVARIA
Abmaße: je nach Serviceteil
Gewicht: je nach Serviceteil Ausführung: Porzellan weiß mit schwarzer
Flächengrafik
Herkunft: Erwerb über ebay 02/2019
Anmerkung: Stilistisch gehört das Service noch
zum ausklingenden Art Deco-Stil
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2019.010 O
Objekt: Krug mit Henkel
Design: Lindner-Werksdesign: Horst
Spranger
Entwurf: 1955
Modellnr.: 535
Dekornr.: 313 "Schattenspiel"
Malernr: 0
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen +
KUEPS-BAVARIA + Made in Germany
Abmaße: 185 x 85 x 60 mm (h x b x t)
Gewicht: 200 Gramm
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig, Glanzglasur
in Schwarz/Weiß
Herkunft: Erwerb über ebay 04/2019
_____________________________________________________________
Objektnummer: G7.11 2024.011
Objekt: geschweifte Wandvase mit zwei
Blumenöffnungen
Design: Werksdesign: Ludwig Lindner
Entwurf: 1955
Modellnr.: 318
Bodenmarke: Lindner-Bildzeichen +
KUEPS-BAVARIA + Made in Germany
Abmaße: 200 x 90 x 30 mm (h x b x t)
Gewicht: 110 Gramm
Ausführung: Porzellan elfenbeinfarbig, Glanzglasur
vorderseitg in Schwarz
Herkunft: Erwerb über Auktionshalle Cuxhaven
Auktion A348, Los 8005, 30.06.2024
_____________________________________________________________